Ohne Erde und Gras fehlt etwas

Wenn wir in einer Welt spawnen und umherwandern begegnen sie uns in verschiedenen Varianten.
Den Grasblock finden wir am häufigsten im gesamten Spiel, auf Hügeln, in Ebenen und manchmal sogar in Höhlen. Das Gras ist nur auf der Oberfläche des Erdblocks zu finden, der untere Teil bleibt als Erde sichtbar. Wenn wir einen Lichtundurchlässigen Block darauf bauen, verschwindet das Gras und wird zu ganz normaler Erde. Setzen wir aber einen Glasblock darauf, wo das Licht durchscheinen kann, dann wird das Gras darunter weiter wachsen, wenn rundherum Grasblöcke sind.
Die grobe Erde verändert nicht wie der normale Erdblock sein aussehen, diese finden wir am Rande eines Mesabioms und in der Savanne.
Einen Grasblock oder einen normalen Erdblock können wir mit einer Hacke in Ackerboden verwandeln um darauf unsere Pflanzen für die Ernährung anzubauen.
Mit einer Schaufel auf einem Erdblock oder Grasblock wird daraus ein Weg um z.B. einen Trampelpfad zu bauen oder die Wege in einem Dorf.
Wurzeldurchzogene Erde entsteht unter einem Azaleenbaum und wenn wir diese Erde mit Knochenmehl anklicken dann wachsen Wurzeln nach unten heraus.
Podsol findet sich im Taigabiom und entsteht nur zusammen mit großen Fichtenbäumen, man kann ihn nur erhalten mit einer Spitzhacke auf der Behutsamkeit verzaubert wurde.
Der etwas matschig aussehende Erdblock kommt nur im Sumpfgebiet vor, wo die Mangrovenbäume mit Ihren Wurzeln wachsen.
Die etwas roten bzw. blauen Erdblöcke finden sich in der anderen Dimension, genannt Nether.
Alle Arten der Grasblöcke sind nur zu bekommen im Survival Modus wenn wir sie mit einer verzauberten Spitzhacke mit Behutsamkeit abbauen, ansonsten erhalten wir nur den normalen Erdblock.
Kommentar hinzufügen
Kommentare